Lokales Engagement
Wir lieben unsere Stadt und unsere Region

Wir fördern und unterstützen Kunst, Kultur und Sport

Die Stadtwerke Ribnitz-Damgarten sind mehr als ein städtisches Dienstleistungsunternehmen, das Privathaushalte und Gewerbe mit Strom, Gas und Fernwärme versorgt. Parallel haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, Kunst, Kultur und Sport in unserer Region zu fördern. Wir sponsern Vereine, kümmern uns um ein Erblühen der regionalen Kulturlandschaft und übernehmen Verantwortung für Soziales. Auf diese Weise machen wir das Leben für die Menschen hier vor Ort lebenswert und tragen dazu bei, dass das auch in Zukunft so bleibt.

Wenn Sie bei uns Kunde werden, zeigen Sie, dass Sie unsere Stadt und Region genauso lieben wie wir. Mit Ihrem Vertragsabschluss stellen Sie nämlich nicht nur eine zuverlässige Strom- und Gasversorgung sicher. Gleichzeitig investieren Sie in ein ehrliches Miteinander an Ihrem Wohnort. Auf Anfrage unterstützen wir auch Ihren Verein. Unser bisheriges Engagement haben wir im Folgenden für Sie dokumentiert.

3 Bilder in Oktagonform: Kinderfest auf den Klosterwiesen in Ribnitz mit orangem Pavillon, Mitarbeitenden der Stadtwerke Ribnitz-Damgarten, die mit Kindern Spaß bei der Reaktionswand, beim Bungeeflip und beim Fußball haben.

Beteiligung am Kinderfest Klosterwiesen Ribnitz

Jedes Jahr am 1. Schultag nach dem Kindertag im Juni findet das Kinderfest auf den Klosterwiesen in Ribnitz statt.

In diesem Jahr haben wir mit Bungee-Flip dem Regen getrotzt.

In 2024 nahmen wir das erste Mal teil. Mit einer LED-Reaktionswand (Touch-the-Point) haben Klein und auch Groß ihre Reaktionsfertigkeit testen, trainieren und sich darin gegenseitig duellieren können. Unsere Mitarbeitende hatten ebenfalls sichtlich Spaß beim Ausprobieren.

Organisiert wurde das Fest von der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten.

Spende an den djo-Deutsche Jugend in Europa Landesverband M-V e.V.

Auch in diesem Jahr fand im Juli wieder der „Grand Prix der Folklore“ in Ribnitz-Damgarten statt, ein internationales Folkloretanzfest mit vielen nationalen und internationalen Tanz- und Gesangsgruppen. Wir haben den djo-Deutsche Jugend in Europa Landesverband M-V e.V. mit einer Geldspende unterstützt und freuen uns, dass dieses Jahr wieder viele Besuchende diesem bunten Programm begeistert zusahen, mittanzten und mitsangen.

Spende für das Boddenschwimmen am Hafenfest in Ribnitz

Hafenfest: vom 15. bis 17 August 2025

Das Boddenschwimmen findet jährlich im August zum Hafenfest statt und ist eine traditionelle Veranstaltung mit vielen Schwimmenden. Wir unterstützen dieses sportliche Ereignis finanziell und freuen uns, dass wir seit 2023 das Ziel-Banner stellen dürfen – in orange versteht sich!

Sponsor der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Immer im Ende August / Anfang September finden auch in Ribnitz-Damgarten die Festspiele statt.

Am 29. August 2025 verwandelte sich die St.-Marien-Kirche in einen Konzertsaal der Extraklasse. Auf dem Programm: musikalische Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Sergei Prokofjew und Johannes Brahms. Interpretiert von zwei herausragenden Künstlern – dem international gefeierten Cellisten Daniel Müller-Schott und der brillanten Pianistin Annika Treutler. Durch den Abend führt die charmante Ursula Haselböck, die in einem persönlichen Gespräch mit Daniel Müller-Schott auch spannende Einblicke hinter die Kulissen gab. Unsere Gewinner der Verlosung genossen an unserem Info-Stand ein Kaltgetränk und anschließend den wunderbaren Abend.

Mit über 190 Konzerten und mehr als 90.000 Besuchern zählen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu den größten Klassikfestivals in Deutschland. In Schlössern, Gutshäusern, Kirchen, Scheunen, Fabrikhallen oder unter freiem Himmel treten sowohl internationale Orchester und Stars der Klassikszene als auch Nachwuchsmusiker auf. In der idyllischen Seen- und Küstenlandschaft wird die Musik jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Sinne. Einer der Festspielorte ist Ribnitz-Damgarten, wo sich die Stadtwerke als Sponsor engagieren.

Das Bild zeigt ein Glücksrad und den Spruch "Dreh mal rein für dienen Verein!"

Beteiligung an der Ribnitz´er Einkaufsnacht

Unser Innenstadt Verein e.V. veranstaltet jedes Jahr Anfang September eine Einkaufsnacht. Die Lange Straße und die umliegenden Gassen werden mit Ständen, Musik und leckeren Düften erfüllt.

WIR SPENDEN AN VEREINE AUS RIBNITZ-DAMGARTEN:

Dieses Jahr konnte unter dem Motto „Dreh mal rein für deinen Verein“ jeder einmal sein Glück am Glücksrad versuchen.

Über 400 Besucherinnen und Besucher haben am Glücksrad gedreht:
• kleine Sachpreise wurden sofort gewonnen,
• oder es gingen Stimmen an die Vereine aus Ribnitz-Damgarten.

Das Ergebnis:
• über 2.000 € Spenden gehen insgesamt an 30 Vereine in unserer
Region,
• jeder gewinnender Verein erhält per Post eine Benachrichtigung.

Beteiligung beim Stadtfest Ribnitz-West

Im Stadtteil Ribnitz-West findet am 19.09.2025 das Stadtfest Ribnitz-West auf dem Campus der Bernsteinschule statt.

Letztes Jahr waren wir auch dabei und haben Groß und Klein die Möglichkeit gegeben, sich im Bogenschießen auszuprobieren – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg… aber Spaß hatten alle dabei!

Wir sind auch dieses Jahr mit dabei und bringen einen Bogenstand mit!

Nach dem großen Spaß im letzten Jahr freuen wir uns, diesmal sogar professionelle Unterstützung von den Schützen Falke aus Gresenhorst zu bekommen. Ob Anfänger oder geübter Schütze – jeder kann sich ausprobieren.

Los geht’s ab 14 Uhr. Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und erlebt, wie viel Spaß Bogenschießen macht!

Sponsor des PSV Ribnitz

Der PSV Ribnitz betrachtet sich selbst als Heimat des Amateurfußballs. Dieser lokale Fußballverein der Polizei verfügt über acht Teams, in denen Junioren und Senioren den Ball kicken. Als Mitglied des Landesfußballverbands Mecklenburg-Vorpommern tritt der Verein regelmäßig bei Spielen in der Regionalliga an.

Dabei darf natürlich auch Stadionwerbung nicht fehlen. Die Stadtwerke Ribnitz-Damgarten drücken den Spielerinnen und Spielern bei jedem Match die Daumen und stehen als Sponsor hinter ihnen.

Sponsor des Ribnitzer HV

Der Ribnitzer HV versetzt Frauen, Männer und Jugendliche ins Handballfieber. Die Mitglieder trainieren regelmäßig in der Stadt und begeistern ihre Fans bei Mannschaftsspielen gegen andere regionale Handballvereine. Außerdem stehen sportliche Events wie Lehrgänge und ganztägige Workshops auf der Tagesordnung. Bei alledem profitiert der Ribnitzer HV von der Unterstützung der Stadtwerke als Sponsor.

Spende an den Hospizverein

Der Ribnitz-Damgartener Hospiz-Verein e.V. beherbergt Schwerstkranke und begleitet sie würdevoll beim Sterben. Er schafft einen geschützten Raum, um die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen zu erfüllen und Angehörige zu entlasten. Unheilbare Erkrankungen und die Konfrontation mit dem Tod lösen sowohl bei Sterbenden als auch bei Familienmitgliedern und anderen Nahestehenden große Belastungen und Ängste aus.

Um den Beistand in diesem schwierigen Lebensabschnitt dauerhaft zu gewährleisten, ist das Hospiz auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit einer großzügigen Spende haben die Stadtwerke Ribnitz-Damgarten dem Verein unter die Arme gegriffen.

Sportmaterial für das Richard-Wossidlo-Gymnasium

Rund 500 Schülerinnen und Schüler werden von Klasse 7 bis 12 am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten unterrichtet. Seit die 1871 gegründete Schule im Jahr 1991 in ein Gymnasium umgewandelt wurde, lernen die Jugendlichen hier bis zum Abitur.

Der moderne Schulkomplex ist aber auch ein Lebensraum, wo kreative Entfaltung und Sport zum Alltag dazugehören. In der Turnhalle sind Sportgeräte bei häufigem Gebrauch einem hohen Verschleiß ausgesetzt. Mithilfe einer Finanzspritze der Stadtwerke Ribnitz-Damgarten hat das Richard-Wossidlo-Gymnasium neues Sportmaterial für seine Schüler erworben.